Heute war die Landschaftsroute Lofoten am Programm. Zuerst machten wir ein paar Fotos aus der Terrasse des Hotels
und von der Kirche in Svolvaer.Dann fuhren wir über die Lofoten in südliche Richtung und machten Abzweigungen zu interessanten Punkten. Die Menge der Autos, besonders Wohnmobile war wahnsinnig. Jedes kleinste Plätzchen an den Straßen war beparkt.Erstens besuchten wie das Dorf Henningsvaer.
Dann fuhren wir nach Eggum
In Eggum war ein schöner Strand, die Ruine einer Radaranlage aus dem 2. Weltkrieg und eine echt unfreundliche Frau in einem Cafe.
Also fuhren wir weiter nach Unstad.
Und dann passierte ein Wunder. Hier am Ende der Welt stand ein Restaurant wo wir exzellent zu Mittag aßen. Jitka hatte eine Spinat-Brokkoli Suppe, ich eine Karotte-Ingwer Suppe und danach teilten wir uns den größten und besten Cinnamon Bun der Welt.
Und das war leider zwar ein schönes aber unerwartetes Ende des heutigen Programms. Es fing an zu regnen und es regnete immer mehr. Wir hielten noch in Utakleiv, stiegen aber nicht mehr aus dem Auto aus und fuhren ins Hotel in A in Lofoten. Es hat eine schöne Umgebung, Fotos wird es dank dem starken Regen (hoffentlich) erst morgen geben.
Dann fuhren wir nach Eggum
In Eggum war ein schöner Strand, die Ruine einer Radaranlage aus dem 2. Weltkrieg und eine echt unfreundliche Frau in einem Cafe.
Also fuhren wir weiter nach Unstad.
Und dann passierte ein Wunder. Hier am Ende der Welt stand ein Restaurant wo wir exzellent zu Mittag aßen. Jitka hatte eine Spinat-Brokkoli Suppe, ich eine Karotte-Ingwer Suppe und danach teilten wir uns den größten und besten Cinnamon Bun der Welt.
Und das war leider zwar ein schönes aber unerwartetes Ende des heutigen Programms. Es fing an zu regnen und es regnete immer mehr. Wir hielten noch in Utakleiv, stiegen aber nicht mehr aus dem Auto aus und fuhren ins Hotel in A in Lofoten. Es hat eine schöne Umgebung, Fotos wird es dank dem starken Regen (hoffentlich) erst morgen geben.