Am Anfang unserer heutigen Route mussten wir wieder eine Fähre nehmen, von Gryllefjord nach Andenes. Nach den Erfahrungen von gestern waren wir ziemlich nervös, nahmen Sandwiches statt Frühstück und fuhren schon um 6 Uhr ca. 40 km in den Hafen Gryllefjord.
Wir erlaubten uns nur einen Zwischenstopp um die Zeit nicht zu verlieren.
Die Fähre fährt um 11 ab und wir erwarteten eine richtige Pole-Position. Es erwartete uns ein Schock. Wir sahen den Parkplatz mit fünf Reihen, alles voll mit Wohnmobilen. Wie ein Wunder entdeckte Jitka eine Lücke auf 2. Stelle in der obersten Reihe und ich schlich mich sofort hinein. Wir warteten vier Stunden und es war an und für sich keine verlorene Zeit, weil es sowieso regnete.Als die Fähre anlegte, kam ein Angestellter und lud uns als erstes Auto hinein. Wir waren überglücklich und fuhren los. Ein paar Autos blieben auf dem Ufer und mussten auf die Fähre um 15 warten.Nach eineinhalb Stunden landeten wir in Andenes. Die Menge der hier wartenden Autos war mindestens doppelt so groß als in Gryllefjord.
Wie fuhren über die Insel Andoya nach Süden auf der Andoya Landschaftsroute. Mit der Sonne spielte ich ein Versteckspiel. Als ich im Auto saß, gab es Sonnenschein, als ich mit der Kamera auszog, kamen Wolken und kalter Wind.
Am Bukkekjerka machte ich einen Spaziergang zum Leuchtturm.
Sonst war die Landschaft herrlich.
Durch viele Tunnels kamen wir schließlich nach Svolvaer, wo wir ein komfortables Zimmer haben.
Die heutige Strecke: